|
Oliven.de - Oliven Ökonomie in der Europäischen Union
Die Europäische Union steht mit 60% Anteil, an den weltweit fast 750 Millionen Olivenbäumen, auf den obersten Plätzen.
In den letzten Jahren haben der Oliven- sowie der Olivenölbedarf in den nördlichen Ländern stetig zugenommen. Daher zählt auch die EU zum größten Olivenölverbraucher weltweit. Durch die ständige Nachfrage an Olivenöl expandierte der Anbau von Olivenbäumen in den Europäischen Staaten immer mehr. Für viele Länder ist somit die Olivenproduktion zum wichtigsten Wirtschaftszweig geworden. |
Olivenproduktion in der Europäischen Union (Stand 2004)
|
Rang
1.
2.
3.
4.
5.
|
Land in der Europäischen Union
Spanien
Italien
Griechenland
Portugal
Kroatien
|
Menge (in Tsd. t)
4.556
3.150
2.300
270
33
|
|