Impressum Oliven.deImpressumSitemapKontakt
Oliven Oliven.de
Olivenbaum Oliven.de
Olivenöl Oliven.de
Oliven Rezepte Oliven.de
Literatur Oliven.de
Anbaugebiete Oliven.de
Oliven.de Oliven.de


Oliven.de - Oliven Literatur

Seit Jahrhunderten von Generationen wird der Olivenbaum als etwas Besonders und Kraftvolles angesehen. Die Geschichte des Olivenbaumes liegt weit bis zur Epoche der Antike zurück. Wissenschaftler vermuten anhand von archäologischen Funden, dass der Olivenbaum und somit seine Zucht bereits im Jahre 4000 v. Chr. in Kreta und Syrien kultiviert wurden ist. Selbst in der Bibel wird der Olivenbaum als Kraft und Segen repräsentiert und daher wird der Olivenzweig meist als Symbol des Friedens verwendet.

Ein bekanntes Beispiel ist die Flagge der UNO, wo der Zweig des Ölbaums als Zeichen des Friedens abgebildet ist.


Durch die jahrelange Bekanntheit des Olivenbaums wurden von vielen Gelehrten und Künstler, Geschichten und Zitate verfasst.

Hier präsentieren wir Ihnen die bekanntesten Zitate:

"Die Ölbäume sind sehr charakteristisch, und ich gebe mir große Mühe, das einzufangen. Es ist Silber, das mal ins Blaue, mal ins Grüne spielt, bronzefarben und beinah weiß auf gelbem, rosa, violettem oder orange Boden, der bis zum stumpfroten Ocker geht ... Eines Tages mache ich vielleicht etwas ganz Persönliches daraus, wie ich es mit den Sonnenblumen für die gelben Töne gemacht habe."
Zitat von Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo, Brief 608


"Einst machten sich die Bäume auf, um sich einen König zu salben, und sie sagten zum Ölbaum: "Sei du unser König." Der Ölbaum sagte zu ihnen: "Soll ich mein Fett aufgeben, mit dem man Götter und Menschen ehrt und hingehen, um über den anderen Bäumen zu schwanken?"
Zitat aus dem Buch der Richter, 9, 8-9 (Bibel)


"Ob aber nun etliche von den Zweigen ausgebrochen sind und du, da du ein wilder Ölbaum warst, bist unter sie gepfropft und teilhaftig geworden der Wurzel und des Safts im Ölbaum, so rühme dich nicht wider die Zweige. Rühmst du dich aber wider sie, so sollst du wissen, daß du die Wurzel nicht trägst, sondern die Wurzel trägt dich."
Zitat aus dem Römerbrief, 11, 17-18 (Bibel)


"Und ER ist es, Der aus dem Himmel Wasser niedersendet; damit bringen Wir alle Arten von Pflanzen hervor; ... und Oliven- und Granatapfel-(Bäume) ... "
Zitat aus Die ungefähre Bedeutung des Al-Qur'an Al-Karim, Sure 6:99 "Das Vieh" (Koran)


"Allah ist das Licht der Himmel und der Erde. Sein Licht ist gleich einer Nische, in der sich eine Lampe befindet: Die Lampe ... Angezündet (wird die Lampe) von einem gesegneten Ölbaum, der weder östlich noch westlich ist, dessen Öl beinahe leuchten würde, auch wenn das Feuer es nicht berührte."
Zitat aus Die ungefähre Bedeutung des Al-Qur'an Al-Karim, Sure 24:35 "Das Licht" (Koran)


"Alsdann spalteten Wir die Erde in wunderbarer Weise und ließen Korn in ihr wachsen ... und Ölbäume ... "
Zitat aus Die ungefähre Bedeutung des Al-Qur'an Al-Karim, Sure 80:26-29 "Er runzelte die Stirn" (Koran)


"Doch der Atreid, ausziehend das Schwert voll silberner Buckeln,
Sprang auf Peisandros hinan. Der hob die schimmernde Streitaxt
Unter dem Schild, die ehrne, geschmückt mit dem Stiele von Ölbaum,
Schöngeglättet und lang; und sie drangen zugleich aneinander."

Zitat aus (Homer: Ilias, 13. Gesang, 610-613)


"Innerhalb des Gehegs war ein weitumschattender Ölbaum,
Stark und blühendes Wuchses; der Stamm glich Säulen an Dicke.
Rings um diesen erbaut' ich von dichtgeordneten Steinen
Unser Ehegemach, und wölbte die obere Decke,
Und verschloß die Pforte mit festeinfugenden Flügeln.
Hierauf kappt' ich die Äste des weitumschattenden Ölbaums,
Und behaute den Stamm an der Wurzel, glättet' ihn ringsum
Künstlich und schön mit dem Erz, und nach dem Maße der Richtschnur;
Schnitzt' ihn zum Fuße des Bettes, und bohrt' ihn rings mit dem Bohrer,
Fügete Bohlen daran, und baute das zierliche Bette,
Welches mit Gold und Silber und Elfenbeine geschmückt war;
Und durchzog es mit Riemen von purpurfarbener Stierhaut."

Zitat aus (Homer: Odyssee, 23. Gesang, 190-201)